Deine Fragen zum Produkt
Allgemeines
Mit entsprechender Pflege hält das Möbel ein Leben lang. Über die Zeit wird es sich aber nicht vermeiden lassen, dass Kratzer oder Schrammen die Holzteile zieren werden.
Wir sind der Meinung, das steht einem Möbel fürs Leben ganz gut. Wen es aber stört, kann mit wenig Aufwand die Holzteile einfach abschleifen und anschließend wieder, beispielsweise mit Hartwachsöl behandeln.
Durch die einfache Konstruktion können Teile auch komplett getauscht werden. Und sollte tatsächlich etwas kaputt gehen, z. B. die Kunststoffgleiter, kann man diese problemlos bei uns nachbestellen.
Faire Bezahlung bedeutet für uns kein Lohndumping, keine Billigproduktion und keinen sinnlosen Materialeinsatz. Dafür machen wir unseren Verkaufspreis transparent. So ist ersichtlich, wer in welchem Umfang an unserem Möbel verdient und jeder kann dann selbst entscheiden, ob der Preis fair ist.
Sweet Samurai
Wenn man gerade in Berlin, Potsdam oder in München ist — dann ja. Alle Adressen haben wir hier aufgelistet: Sweet Samurai live
Andere Orte gibt es derzeit noch nicht. Wir sind aber immer auf der Suche nach weiteren Ausstellungsmöglichkeiten. Außerdem ist Sweet Samurai auch auf Messen vertreten. Aktuelle Infos dazu gibt es per Newsletter oder auf unserer Facebook-Seite.
Selbstverständlich sind unsere Sweet Samurai Möbel auch in anderen Größen erhältlich –
und auch das zum fairen Preis.
Nutze einfach unser Anfrageformular, nenne uns Dein Wunschformat und wir melden uns zeitnah mit einem unverbindlichen Angebot.
Ja, das ist möglich. Dazu bitte das unten stehende Formular mit dem Thema Sonderanfertigung ausfüllen. Wir melden uns dann umgehend mit einem Angebot.
Derzeit vertreiben wir unsere Möbel ausschließlich online. Über andere Verkaufsstellen wäre unser Verkaufspreis deutlich höher, weil auch hier im Sinne eines fairen Preises, der Zwischenhändler berücksichtigt werden müsste.
Captain's Beene
Klar kannst du Captain’s Beene auch ohne unser Montageset nutzen. Dabei solltest du aber unsere Hinweise zur Plattenstärke unbedingt beachten.
Soll dein Möbel besonders stabil und auch für einen Umzug gerüstet sein, empfehlen wir dir die Verwendung von Einschraubmuffen und metrischen Schrauben. Diese sind in unserem Montageset in der richtigen Größe & der erforderlichen Anzahl bereits enthalten und du sparst dir den lästigen Gang in den Baumarkt.
Wir verwenden in unserem Montageset sogenannte Einschraubmuffen, um die Tischbeine mit metrischen Schrauben fixieren zu können. Das ist eine sehr stabile Verbindung, die außerdem beliebig oft demontiert werden kann. Dafür sollte die Tischplatte mindestens 20 mm stark sein. Je nach Holzart und Schraubentyp – z. B. bei reinen Holzschrauben – ist eine größere Plattenstärke ratsam.
Wichtig ist außerdem: Holz ist ein natürlicher Werkstoff und kann sich durch Aufnahme & Abgabe von Feuchtigkeit verformen. Deshalb muss neben den Schrauben auch die Gesamtgröße der Platte bei der Wahl der Plattenstärke berücksichtigt werden.
Schreib uns gerne, wenn du dir nicht sicher bist, welches Holz und welche Plattenstärke du in deinem Projekt verwenden kannst: shop@frommeblum.de.
Pflegetipps
Unsere Hölzer werden mit Hartwachsöl behandelt. So erhalten sie ihren vollständigen Schutz. Das Öl dringt dabei tief in das Holz ein und schützt so vor Feuchtigkeit. Die Oberfläche bleibt weiter „offen“ und die natürlichen Holzeigenschaften — insbesondere die Haptik — bleiben erhalten. Damit dieser Holzschutz lange Bestand hat, freuen sich unsere Sweet Samurais & Sweet Works über etwas Liebe und Sorgfalt.
Deshalb empfehlen wir zur täglichen Reinigung — für etwaigen Schmutz- bzw. Speisereste — einen nebelfeuchten Lappen. Bei hartnäckigen Flecken kann auch mal etwas Spülmittel verwendet werden!
Außerdem sollte darauf geachtet werden, bei heißen Gegenständen wie Kochtöpfe o. ä. immer Untersetzer zu verwenden. Anderfalls können Flecken auf der Oberfläche entstehen, die nur durch nachschleifen entfernt werden können.
Je nach Beanspruchung sollten die Holzoberflächen 1—2 Mal pro Jahr mit Hartwachsöl bzw. Hartöl nachbehandelt werden.
Vor der Behandlung mit Hartwachsöl sollte die Oberfläche sauber und trocken sein. Dann das Öl mit einem Lappen dünn auftragen, ca. 20 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem sauberen Tuch trockenpolieren. Da die Oberfläche bereits vorbehandelt ist, reicht hier grundsätzlich ein einziger Auftrag.
Um das Ergebnis zu verstärken, kann der Vorgang natürlich wiederholt werden — frühestens aber nach 24h.
Sollte die „letzte Ölung“ schon länger zurückliegen, empfehlen wir, die Holzoberfläche vor dem Auftragen des Hartwachsöls leicht anzuschleifen — ein Schleifpapier mit feiner Körnung (≥ 240) und ein passender Schleifklotz reichen dafür völlig aus.
Da Holz ein natürlicher Rohstoff ist und auf Umwelteinflüsse reagiert, sollte grundsätzlich auf eine konstante – nicht zu hohe – Raumtemperatur geachtet werden. Eine direkte Sonneneinstrahlung oder ein Platz neben der Heizung mag Holz deshalb auch nicht. Gerade im Winter empfehlen wir außerdem, für zusätzliche Feuchtigkeit im Raum zu sorgen, damit das Holz nicht austrocknet.
Falls es Probleme bei der Pflege geben sollte und diese Tipps nicht weiterhelfen, nimm bitte Kontakt zu uns auf, wir helfen gerne — shop@frommeblum.de.
Hartwachsöl ist kein spezielles Produkt und im Prinzip in jedem Baumarkt zu finden. Hier ein Beispiel
https://www.clou.de/index.php?id=189&item=49
Oder beispielsweise auch im Internet — Öle auf natürlicher Basis — wie diese hier:
https://leinos.de
https://www.kreidezeit.de
Selbstverständlich gibt es noch jede Menge anderer Hersteller. Wir empfehlen Öl zu verwenden, das speichel- und schweißecht bzw. für Kinderspielzeug geeignet ist.